Livorno, Portofino und Epidemie
So, wir sind wieder in Bella Italia und es ist einfach schon schöner als Frankreich.. also nicht unbedingt landschaftlich (da fand ich Korsika auch seeehr schon), aber die Menschen sind einfach.. italienischer, sympathischer, temperamentvoller.. ich liebe Italiener :D
Gestern sind wir in Livorno angelegt, davon hab ich am Vormittag allerdings noch nichts mitbekommen, da ich nur im Kids Club war und mit den paar Kinderchen, die da waren, gespielt habe. Es ist echt seltsam diese Reise, es sind so viele Kinder an Bord wie noch nie (39), aber zu den Ausflügen oder im Kids Club halten sich durchschnittlich etwa 3 auf, manchmal auch weniger ;)! Wir fragen uns echt, wo die alle stecken :D
Am Nachmittag bin ich dann mit Nina (der anderen Nanny), den 2 pälzischen Jungs, wovon der eine übrigens passenderweise Kevin heißt :D, und einem belgischen Mädchen nach Livorno gefahren. Der Ort ist nicht besonders schön und hat wirklich nicht viel zu bieten. Also haben wir uns ein Taxi bestellt (wir haben pro Reise pro Kind 50€ zur Verfügung für Eis, Taxis, Souvenir etc.) und sind zum Aquarium gefahren. Dort haben wir Riesenschildkröten gesehen, jede Menge Seesterne, Quallen, konnten Rochen anfassen und Nemo gefunden.. War ziemlich klein das Aquarium, in einer halben Stunde waren wir durch, aber trotzdem echt gut und die Kids hatten Spaß und ich schöne Fotos ;)! Danach haben wir natürlich noch Eis gegessen (das darf bei einem Landgang nie fehlen- gut, dass wir jeden Tag Landgang haben:D) und sind mit dem Taxi wieder zurück gefahren.
Abends haben die Kinder noch Window Color gemacht und nach Feierabend haben wir als Nannyteam noch bis halb 11 Besprechung, weil viele Dinge echt total chaotisch laufen, die Kommunikation oft einfach nicht stimmt bzw. Absprachen fehlen und dadurch die Stimmung teilweise echt auf dem Tiefpunkt ist. Aber es war gut, dass wir uns alle mal ausgesprochen haben und uns neu orientiert haben, dass wir alle mehr aufeinander hören und achten wollen, den anderen auch loben, nicht nur kritisieren.. sollten wir alle tun ;)!
Ich bin dann völlig erschöpft, aber zufrieden ins Bett gefallen...
Heute morgen war unsere ganze Tagesplanung, die wir gestern Nacht ja endlich mal minuziös durchgegangen sind, komplett über den Haufen geworden worden.
Nina war nämlich krank. Magen-Darm... und dazu mind. 5 Kinder, die gestern bei uns im Kids Club waren :( Tjaa.. also haben wir erst mal den ganzen Kids Club desinfiziert und haben erfahren, dass es wohl auch noch mehr Fälle in anderen Bereichen des Schiffes gibt. Dann bin ich spontan für Ninas Teensausflug eingesprungen. Es waren 2 Teens dabei (die anderen 2 hatte es auch erwischt) und wir sind mit dem Tenderboot nach Portofino gefahren..
Portofino ist wuuunderschön. Ein total malerischer Ort, direkt am Meer, kleine, aneinandergebaute, bunte Häuschen, hohe Felsen, die mit Zypressen und Pinienbäumen bewachsen sind und lauter kleine Villas und Ruinen.. Die meisten Häuser sind nur per Boot oder zu Fuß erreichbar, es gibt kaum Straßen. In Portofino haben wir unsere Reiseleiterin getroffen, die uns auf das Boot gebracht hat, denn der Ausflug hieß "Die Unterwasserwelt von Portofino erkunden". Das Boot war für 308 Gäste, aber exclusiv für uns reserviert, also bin ich mit meinen 2 Teens alleine auf dem Boot gewesen :D (Die Touristikfirma hat über 1000€ Miese gemacht dadurch:D). Auf dem Schiff war außerdem eine Meeresbiologin, die uns die Naturwasserzonen um Portofino mit ihren Fischen, Delfinen und anderen Tierchen erklärt hat. Kurz darauf sind wir mit dem Boot die Küste entlang gefahren (herrliche Aussicht, wieder hohe Felsen, oben alles grün bewachsen, zwischendrin farbenfrohe Sträucher und kleine Villas) und an eine Bucht gefahren (San Fruttatera). Dort ist ein Taucher mit einer riesen Kamera von unserem Boot aus über Bord gegangen und hat uns per Live Übertragung aufs Schiff (2 große Bildschirme) die Unterwasserwelt gezeigt. Wir haben extreme schöne Korallen gesehen, jede Menge Fische, Seesterne, Schwämme, Langusten und sogar eine Seekuh.. total cool, hatte das alles noch nie so gesehen und es war wirklich so, als wäre man live da unten. Außerdem ist er dann zum Meeresgrund getaucht, wo die berühmte Christus-Statue verankert ist. Eine angesehene, einheimische Familie hatte da wohl in den 50er Jahren ihren Sohn verloren, der Taucher war und als Zeichen seiner Auferstehung und ihrer Hoffnung haben sie eine 3 Meter große Bronzestatue von Christus auf den Meeresgrund verankert. Die steht heute noch da (etwas vermoost, aber immer noch sehr eindrücklich). Ich werde die nächsten Tage mal Bilder davon hochladen, echt super!
Danach bin ich mit den Teens noch ins kalte Meer gesprungen, in total klares Wasser.. wir haben ein paar Steine gesammelt und... Wer weiß es??... haha, natürlich Eis gegessen :D! Der Ausflug war wirklich wunderschön, eine traumhafte Kulisse, herrlich heißes Wetter, wunderschöne Unterwasserwelt-Aufnahmen und leckeres Eis ;)!
Zurück auf dem Schiff habe ich dann erfahren, dass nun auch Erika und Jessy krank sind :(
Damit blieben nur noch Sarah und ich übrig. Da den ganzen Nachmittag allerdings gar keine Kinder kamen, war das kein Problem ;)!
Dann haben wir die Poolparty aufgebaut, denn die muss natürlich trotzdem laufen... Also wieder jede Menge Krams aufgepumpt und in den Pool geworfen, laute Kindermusik angemacht und erst mal Pommes am Pool gegessen und mit vollem Magen ins Wasser fallen lassen :D Es waren dann doch erstaunlich viele Kinder da (ca.15), wobei das verhältnismäßig ja immernoch wenig ist.. Sie hatten wieder einen Heidenspaß und die meiste Zeit hatte ich mindestens 3 Äffchen an mir hängen (der Pool ist leider zwischen 1,50 und 1,90 tief, so dass die Kinder nie stehen können und ich nur auf einer Seite).
Nach dem Luftrauslassen gabs wie immer ... Eis :D! Jetzt haben Sarah und ich noch alle Sachen getrocknet und im Kids Club gelagert, ich hab kurz heiß geduscht, mein Strandkleid übergeworfen und sitz oben auf dem Sonnendeck.. Erika schläft schon den ganzen Tag in der Kabine, da wollte ich nicht bleiben.. schon der Gedanke, dass ich da nachher schlafen muss, wenn irgendwelche ansteckenden Viren da rumschwirren.. iiihhhh
Ich hoffe echt, dass ich gesund bleibe und die anderen schnell wieder gesund werden und sich das hier nicht ausbreitet... es sind mehrere in Karantäne, wobei sich nicht alle daran halten. Grad eben habe ich eine auf dem Flur getroffen die meinte, dass jetzt 2,7% aller Anwesenden (also Crew und Passagiere) infiziert bzw. krank sind, wenn es 3% werden muss das gesamte Schiff irgendwie General-geputzt werden (also alles Bereiche extrem oft desinfiziert werden..) Hoffen wir mal das Beste...
Ich hoffe, ihr erfreut euch ebenfalls alle bester Gesundheit..